Einzug des Herrn nach Jerusalem

Ab 2.120,00 €
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
000000958

Die handgemalte Ikone (in der orthodoxen Tradition auch 'handgeschrieben' genannt) "Einzug des Herrn nach Jerusalem".

Der Palmsonntag (Sonntag vor Ostern) eröffnet die Karwoche und erinnert an Jesu Einzug in Jerusalem. Laut Evangelium (Mt 21,1–11) ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt, während das Volk ihn mit Palmzweigen begrüßte und als Messias feierte („Hosanna!“). Die Symbolik des Palmsonntags vereint zwei zentrale Motive: Die Palmenzweige stehen für Sieg und Frieden, während der Esel, auf dem Jesus in Jerusalem einzog, seine Demut und Bescheidenheit verkörpert.

Materialien

Diese Ikone wird mit den folgenden Materialien gemalt:

  • Acryl- oder Temperafarben
  • Brett aus Linde, Kiefer oder Erle
  • Gesso (Levkas)
  • Farbiges Wachs
  • Goldblatt
  • Leinsamenöl
  • Hautleim
  • Lacke (Beizmittel, Kauri-Gummi, Acryl-Styrole)

Größe

Diese Ikone ist in verschiedenen Größen erhältlich:

  • 30×41 cm
  • 40×52 cm

Zusätzliche Verschönerungsmöglichkeiten

Diese Ikone hat eine mit Hand herausgearbeitete rechteckige Vertiefung, die als Schrein (russ. Kowtscheg) bezeichnet wird. Die Ränder, der Heiligenschein und der Hintergrund sind mit Blattgold überzogen.

Sie kann zusätzlich mit einer geschmiedeten Silber-, einem Metall- oder Textil-Verkleidung (Oklad) sowie mit Edel- und Halbedelsteinen verziert werden. Wir empfehlen, diese Ikone in einen zu öffnenden oder einem verschlossenen Ikonen-Kiot zu legen.

Preise und Fristen

Der Endpreis der Ikone und die Zeit, die für das Malen benötigt wird, hängen von der Größe, der Komposition der Ikone und der Komplexität der Verzierung ab.

Sobald diese Ikone fertiggestellt worden ist, wird sie im Kloster der Hl. Elisabeth geweiht.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Einzug des Herrn nach Jerusalem
Ihre Bewertung
Einzug des Herrn nach Jerusalem