Diese Website verwendet Cookies, um nach einer Analyse unsere Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit, Inhalte und Dienstleistungen zu optimieren. Weiter Lesen
Hl. Großmärtyrer Thodor der Tyrone
Ab 320,00 €
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
000004590
Die handgemalte Ikone (in der orthodoxen Tradition auch 'handgeschrieben' genannt) des hl. Großmärtyrers Thodor der Tyrone
Der hl. Großmärtyrer Theodor war Soldat einer römischen Garnison in Kleinasien. Als er dazu herausgefordert wurde, offenbarte er sich als Christ und weigerte sich, Kaiser Licinius vor den goldenen Statuen heidnischer Götter ein Opfer darzubringen. Dafür wurde der Heilige gefoltert und zum Tod durch Verbrennung verurteilt. Der hl. Theodor erlitt das Martyrium in Euchaïta (heut. Avkat), um 306–311.
Materialien
Diese Ikone wird mit den folgenden Materialien gemalt:
- Acryl- oder Temperafarben
- Brett aus Linde, Kiefer oder Erle mit Eichenholzleisten
- Stoff aus dünnem Gewebe (Leinen, Baumwolle)
- Gesso (Levkas)
- Farbiges Wachs
- Goldblatt
- Leinsamenöl
- Hautleim
- Lacke (Beizmittel, Kauri-Gummi, Acryl-Styrole)
Größe
Erhältlich in verschiedenen Größen von 11×14.5cm bis 40×52 cm.
Weitere Verzierungsmöglichkeiten
Vergoldung der Ränder, des Heiligenscheins und anderer Teile der Ikone.
Diese Ikone kann auch mit einer Verkleidung aus Samt und Perlen mit Goldstickereien oder dünnem Metallblech sowie mit Edelsteinen ausgeschmückt werden.
Wir empfehlen, diese Ikone in einem robusten verglasten Ikonen-Kasten (Kiot) aufzubewahren, der entweder verschlossen oder mit einer Öffnungsmöglichkeit angeboten wird, um sie vor Feuchtigkeitsschwankungen und Staub zu schützen.
Preise und Fristen
Der Preis und die Zeit, die für ihre Herstellung benötigt wird, sind je nach Größe und Komplexität verhandelbar. Sobald sie fertig ist, wird die Ikone im Kloster der Hl. Elisabeth geweiht.
SKU: | 000004590 |
Categories: | Ikonen , Handgemalte Ikonen , Ikonen der Heiligen , |
Schreiben Sie eine Bewertung